Craft CMS 6: Ein Blick in die Zukunft - von der Dot All 2025 in Lissabon

Insights Übersicht

Craft CMS 6: Ein Blick in die Zukunft - von der Dot All 2025 in Lissabon

Die Spannung war spürbar, als unser gesamtes Team die Ankündigungen von Pixel & Tonic auf der Dot All 2025 in Lissabon verfolgte. Diese jährliche Konferenz ist immer ein großes Highlight für die Craft-Community, und dieses Mal war es keine Ausnahme. Die neuen Details zu Craft CMS 6 markieren einen Wendepunkt für das beliebte Content-Management-System. Aufgebaut auf einer völlig neuen technologischen Basis und ausgestattet mit spannenden neuen Funktionen, verspricht Craft 6, die Art und Weise, wie wir digitale Erlebnisse schaffen, neu zu definieren.

Foto: Brandon Kelly. Founder & CEO of Pixel & Tonic

Brandon Kelly - Gründer & CEO von Pixel & Tonic

Der größte Sprung: Der Wechsel zum Laravel Framework


Die grundlegendste Änderung in Craft 6 ist der Wechsel vom Yii-Framework zu Laravel – dem weltweit beliebtesten PHP-Framework. Dieser strategische Schritt ist mehr als nur ein technisches Update; er legt den Grundstein für die Zukunft des CMS.

Die Vorteile dieses Wechsels sind zahlreich:

  • Zukunftssicherheit: Durch die Adaption von Laravel bleibt Craft modern, wartbar und skalierbar.
  • Größerer Entwicklerpool: Die weite Verbreitung von Laravel macht es für Agenturen und Unternehmen deutlich einfacher, qualifizierte Entwickler zu finden und für sich zu gewinnen.
  • Leistungsstarke Werkzeuge: Entwickler erhalten Zugang zu bewährten Laravel-Tools wie Artisan CLI und Eloquent ORM, was die Entwicklung beschleunigt und optimiert.
  • Vereinfachte Integrationen: Die Anbindung externer Dienste und die Verwaltung mehrerer Anwendungen innerhalb derselben Codebasis werden erheblich vereinfacht, dank umfassender Unterstützung für Multi-Tenancy.

Neue Features, die Craft CMS grundlegend revolutionieren werden


Zusätzlich zur technologischen Generalüberholung wurden viele neue Funktionen für Redakteure und Entwickler angekündigt, die sich derzeit in der Alpha-Phase befinden. Zu den Highlights gehören:

  • Genehmigungsworkflows für Inhalte: Eigene Genehmigungsprozesse werden direkt integriert und eine präzise Kontrolle über die Veröffentlichung von Inhalten ermöglicht.
  • Kommentarfunktion auf Bearbeitungsseiten von Einträgen: Ein lang erwartetes Feature, das die Zusammenarbeit verbessert. Redakteure können nun direkt in der Bearbeitungsansicht Feedback hinterlassen.
  • Aktivitätsprotokolle: Eine detaillierte Zeitleiste wird alle Änderungen an Inhaltselementen nachverfolgen und so für mehr Transparenz im Bearbeitungsprozess sorgen.
  • Entrifizierung von Elementen: Das Konzept, das in Craft 4 eingeführt wurde, wird in Craft 6 vollständig umgesetzt. Kategorien, Tags, globale Sets und sogar Matrix-Blöcke werden wie Einträge behandelt, was zu einer konsistenteren und flexibleren Content-Modellierung führt.

Reibungsloser Übergang und Langzeit-Support


Pixel & Tonic hat aus der Vergangenheit gelernt, insbesondere aus dem Übergang von Craft 2 zu 3, und berücksichtigt, dass ein so bedeutendes Upgrade eine echte Herausforderung für bestehende Projekte darstellen kann. Um den Wechsel von Craft 5 zu 6 zu erleichtern, wurde eine Kompatibilitätsschicht angekündigt. Diese Schicht wird es vielen bestehenden Plugins ermöglichen, mit minimalen oder sogar keinen Code-Änderungen auf Craft 6 zu laufen, was die Hürde für ein Upgrade erheblich senkt.

Zusätzlich wurde eine wichtige Entscheidung für alle Nutzer von Craft 5 getroffen: Craft 5 wird zu einer Long-Term Support (LTS)-Version. Das bedeutet, dass sie auch nach der Veröffentlichung von Craft 6 noch fünf Jahre lang gewartet und mit kritischen Sicherheitsupdates versorgt wird. Nutzer können den Wechsel somit in ihrem eigenen Tempo durchführen, ohne sich zu einem sofortigen Upgrade gedrängt zu fühlen.

image

Zeitplan für die Veröffentlichung

Der ehrgeizige Plan für die Einführung von Craft 6 erstreckt sich über das gesamte Jahr 2026:

  • Q1 2026: Abschluss der Laravel-Migration und Veröffentlichung der ersten Alpha-Version.
  • Alpha-Phase (ca. 6 Monate): Entwicklung der Kernfunktionen.
  • Q3 2026: Start der Beta-Version, die aufgrund der umfangreichen Änderungen etwa drei Monate laufen soll.
  • Q4 2026: Geplante Veröffentlichung der finalen, allgemein verfügbaren Version.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Craft 6 mehr als nur eine technische Auffrischung wird – es ist eine robuste Weiterentwicklung des CMS. Diese Evolution liefert leistungsstarke neue Werkzeuge für Content Management und Kollaboration und integriert gleichzeitig fortschrittliche System- und Server-Tools von Laravel, die Entwickler stärken werden. Die Ankündigungen auf der Dot All 2025 haben uns inspiriert und voller Vorfreude auf das zurückgelassen, was im Ökosystem von Craft CMS vor uns liegt.

The future is bright 🙂

image