Craft CMS 5.8

Back to Insights
image

Wien, 01.07.2025

Craft CMS bleibt seinem Ruf als flexibles und modernes Content Management System treu und liefert mit Version 5.8 ein umfassendes Update. Dieses Release ist mehr als nur eine routinemäßige Aktualisierung – es ist ein echtes Power-Upgrade für alle, die ihre Inhalte smarter, konsistenter und effizienter verwalten wollen. Wir haben die Highlights für Sie zusammengefasst.


Wiederverwendbare Content-Blöcke – strukturieren wie die Profis

Mit dem neuen „Content Blocks“-Feldtyp lassen sich nun Feldlayouts definieren, die als wiederverwendbare Bausteine in anderen Feldlayouts (z. B. für Einträge oder Kategorien) eingesetzt werden können. Dies fördert nicht nur die Konsistenz im Aufbau komplexer Seiten, sondern spart auch erheblich Zeit bei der initialen Einrichtung und der späteren Pflege.

Generierte Felder: Mehr aus Ihren Daten herausholen

Die neuen „Generated Fields“ (Generierte Felder) ermöglichen es, über Twig-Templates zusätzliche, dynamische Feldwerte für Elemente zu erzeugen. Obwohl diese Felder nicht in der Datenbank gespeichert werden, verhalten sie sich im System wie normale Custom Fields: Sie können im Control Panel angezeigt und über die API (Templates, GraphQL) abgefragt werden. Perfekt, um wiederkehrende Informationen automatisch zu generieren oder Daten aus anderen Feldern zu kombinieren.


Matrix-Felder: Mehr Übersicht durch Gruppen, Suche und globale Steuerung

Wer mit komplexen Matrix-Feldern arbeitet, wird dieses Update lieben. Die Verbesserungen sorgen für eine deutlich bessere Übersicht:

  • Blocktypen gruppieren: Einzelne Blocktypen innerhalb eines Matrix-Feldes können jetzt in logischen Gruppen organisiert werden.
  • Integrierte Suche: Sobald fünf oder mehr Blocktypen vorhanden sind, erscheint automatisch eine Suchfunktion, um den richtigen Block schnell zu finden.
  • Globales Auf- und Zuklappen: Alle Blöcke im Feld lassen sich nun mit einem Klick global expandieren oder kollabieren.

Komfort pur: Inline-Suche und schnelle Erstellung von Einträgen

Die Arbeit im Redaktionsalltag wird spürbar beschleunigt:

  • In relationalen Feldern (z. B. Entries, Assets), die nur auf eine Quelle beschränkt sind, kann die Auswahl jetzt direkt im Feld per Inline-Suche erfolgen – ein separates Modal-Fenster ist nicht mehr nötig.
  • Entries-Felder mit nur einer Sektions-Quelle unterstützen ab sofort die direkte Inline-Erstellung neuer Einträge, ohne den aktuellen Kontext verlassen zu müssen.

Weitere sinnvolle Verbesserungen

  • Element-Übersichten: Die Überschriften in Tabellenansichten (z. B. bei Einträgen) können nun eingeklappt werden, um Platz zu sparen.
  • Link-Feld: Das Feld akzeptiert jetzt auch URLs ohne Top-Level-Domain (TLD) und zeigt Link-Beschriftungen ohne abschließenden Schrägstrich an.
  • Barrierefreiheit: Die Bildbearbeitung ist jetzt vollständig per Tastatur und Screenreader bedienbar.
  • UI-Vorschauen: Die Vorschauen für Buttons, Dropdowns und Radio-Buttons im Form Builder wurden verbessert.

Für Admins und Entwickler

  • Berechtigungen: Es gibt neue, granulare Berechtigungen, um das Löschen von Einträgen pro Website gezielt zu erlauben oder zu verbieten.
  • GraphQL: Neue Optionen und Events bieten Entwicklern mehr Flexibilität für individuelle Lösungen.
  • Performance: Allgemeine Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen runden das Update ab.

Fazit

Mit Craft CMS 5.8 wird die Arbeit mit Inhalten und Strukturen noch flexibler, effizienter und komfortabler. Die neuen Funktionen treffen den Nerv von Redakteuren sowie Entwicklern und zeigen einmal mehr, warum Craft CMS eine führende Rolle im Bereich der Headless- und Hybrid-CMS spielt.

Lust, Craft CMS 5.8 in Aktion zu sehen? Wir beraten gerne zur optimalen Einrichtung – einfach Kontakt aufnehmen und mehr erfahren!

Offizielle Release-Note auf Github >