Craft 5: Das kann die neue Version

Back to Insights

Voraussichtlich Q1 ist es so weit, der Release einer stabilen Version von unserem geliebten CMS - Hashtag#Craft 5 steht bevor - Doch was sind die Vorteile gegenüber Craft 4?

Verbesserte Content-Modellierung

Der Schwerpunkt von Craft 5 liegt auf der Verbesserung der Content-Modellierung, wobei Entrys durchweg eine größere Rolle spielen und dank des brandneuen Feldtyps "Inception" sogar verschachtelt werden können. Kurz gesagt, Organisieren und Erstellen von Content wird um einiges erleichtert.

image

Das neue User Interface (Quelle: Pixel & Tonic)

Automatische Builds und Loggings

Automatische Composer- und NPM-Builds, mehrere Environments auf der Basis von Git-Twigs, integrierte Protokollierung, Bildtransformationen und Asset-Management. Diese Tools erleichtern Developer die Entwicklung von Software-Projekten enorm.

Element Cards

Elemente können nun im Dashboard als Cards angezeigt werden, mit anpassbaren Content Previews, dadurch hat man ein Auge auf dem Wesentlichen und behält leicht den Überblick.

Verbesserungen beim Authoring

Neue Authoring-Verbesserungen, wie z. B. bedingte Felder, benutzerdefinierte Elementquellen, Elementindexfilterung, Benutzeradressen und Geldfelder. Dadurch wird es wesentlich einfacher, Content zu erstellen und managen.

Accessibility

Die Accessibility-Optimierung (W3C) nimmt stetig zu und erreicht mit Craft 5 einen neuen Höhepunkt - damit das World Wide Web ohne Einschränkungen nutzbar ist.

Craft Commerce-Integration

Craft 5 wird über eine verbesserte Integration mit Craft Commerce verfügen, einer leistungsstarken E-Commerce-Lösung, die, die Verwaltung und Erstellung von Online-Stores zum Kinderspiel macht. Mehr dazu in Kürze!

Security

Auch der Sicherheitsaspekt kommt nicht zu kurz: integrierte 2-Faktor-Authentifikation (2FA), Single Sign-On (SSO) und Passkeys (Zugriff durch Biometrische Information durch z.B Gesichtserkennung von Mobilgeräten) können aktiviert werden und erhöhen die Sicherheit, verbessern die UX und vermeiden zusätzliche Plug-Ins.

Wir haben bei ContentReactor bereits erste Testinstallationen von Craft 5 in Betrieb genommen und halten euch mit neuen Entdeckungen und Erkenntnissen auf dem Laufenden!